Aktuelles

  • 11. Februar 2019


    Delegiertentreffen 2019

    Am Montag dem 11. Februar 2019 fand das alljährliche Delegiertentreffen des Logopädischen Dienstes Mittelrheintal statt. Im geschäftlichen Teil wurde den Delegierten die Jahresrechnung 2018 sowie das Budget 2019 vorgestellt. Bei der Jahresrechnung konnte eine positive Bilanz gezogen werden. So sind die allgemeinen Therapiekosten im Vergleich zum Vorjahr um rund 3.6% gesunken. Rechnung und Budget, die im Mai an der Vereinsversammlung der HPV Rheintal noch genehmigt werden müssen, wurden von den Delegierten wohlwollend zur Kenntnis genommen.

    Nach einem kurzen Jahresrückblick der Leiterin des Log...

  • 11. Februar 2019


    Delegiertentreffen 2019

    Am Montag, 11. Februar 2019 findet das Delegiertentreffen im Speisesaal der HPS Heerbrugg statt. 

  • 21. Dezember 2018


    Informationsabend - Gemeinsame Zeit mit dem Kind ist zentral


    Wie sollen Kinder mit digitalen Medien umgehen? Wie kann man bei Kindern die Freude an der Sprache wecken? Fragen, die im Rahmen eines Infoabends des Logopädischen Dienstes Mittelrheintal geklärt wurden.

    Das Team des Logopädischen Dienstes Mittelrheintal (LDM) führte kürzlich einen Informationsabend für Eltern mit Kindern im Spielgruppenalter durch. Rund 60 Zuhörer fanden sich in der Heilpädagogischen Schule Heerbrugg ein.

    Die Welt mit allen Sinnen erfahren

    Den Auftakt des Abends bildete der Vortrag von Lea Stalder vom Kinderschutzzentrum St. Gallen. Sie referierte über das Thema Medi...



  • 22. November 2018


    Präventionsabend

    In Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzzentrum St. Gallen und mit Unterstützung der Schulgemeinden der Region veranstaltet der Logopädische Dienst Mittelrheintal einen Informationsabend der sich den beiden sehr aktuellen Themen ‚Medienerziehung‘ und ‚Sprachförderung‘ widmet. Ziel des Abends ist es, mannigfaltige Informationen zu den beiden Themen zu vermitteln und Anregungen für den Alltag praxisnah aufzuzeigen. 

    Datum/Zeit: Donnerstag, 22.11.2018, 19.00 – ca. 21.00 Uhr 

    Ort: Heilpädagogische Schule Heerbrugg 

    Angesprochen sind vor allem Eltern von Kindern im Alter von 3 – 4 Jahren, sowie weite...

  • 13. August 2018


    Weiterbildung "Zusammenarbeit mit Eltern"

    Eine gute Zusammenarbeit mit Eltern ist für den logopädischen Therapieprozess unabdingbar. Dennoch ist die Zusammenarbeit manchmal für alle Beteiligten eine Herausforderung und fordert Fingerspitzengefühl. Die Bedürfnisse und Sichtweisen aller Betroffenen sollen dabei berücksichtigt werden.
    Um sowohl das theoretische als auch das praktische Wissen für eine individuelle und kompetente Zusammenarbeit mit Eltern zu vertiefen, startete das Logopädinnenteam das Schuljahr 2018/2019 mit einer Weiterbildung bei Martina Vetsch Good.  


  • 01. August 2018


    Neue Mitarbeiterinnen

    Auf das Schuljahr 2018/2019 heisst der Logopädische Dienst Mittelrheintal zwei neue Mitarbeiterinnen willkommen. Monika Kranz übernimmt das Pensum von Franziska Crecco in Au-Heerbrugg. Martina Hofer kommt nach einer Mutterschaftspause mit einem kleinen Pensum in Berneck zurück. Der HPV und das Logopädieteam wünscht den neuen Kolleginnen einen guten Start. 

  • 10. Juli 2018


    34 Jahre logopädische Tätigkeit im Mittelrheintal

    Heerbrugg Franziska Crecco wurde beim Schuljahres-Abschlussessen der Heilpädagogischen Vereinigung Rheintal (HPV), nach fast 34-jähriger Tätigkeit als Logopädin des Logopädischen Dienstes Mittelrheintal (LDM), vom HPV Vorstand und den anwesenden Logopädinnen und Lehrkräften verabschiedet.

    Katja Meier (Leitung LDM) würdigte die langjährige Arbeit von Franziska Crecco, die im LDM eine ‘Frau der ersten Stunde’ war. Im Dezember 1979 wurde an der Heilpädagogischen Schule in Heerbrugg das regionale Sprachheilambulatorium gegründet, aus dem sich der heutige Logopädische Dienst Mittelrheintal entwicke...

  • 21. Februar 2018


    Delegiertentreffen 2018

    Esther Hungerbühler begrüsste als Ausschussvorsitzende des Logopädischen Dienstes Mittelrheintal (LDM) am 12. Februar alle Delegierten, Vorstandsmitglieder und Logopädinnen zum alljährlichen Delegiertentreffen. Die neuen Mitarbeiterinnen Rahel Niederer (für Balgach und Heerbrugg) und Anna Perktold (für Widnau und Diepoldsau) wurden willkommen geheissen. Katja Meier, Leiterin des LDM, informierte über das Geschäftsjahr 2017. Die Jahresrechnung 2017 konnte mit einer positiven Bilanz abgeschlossen werden. Im Rahmen des Jahresrückblicks dankte Katja Meier allen Mitarbeiterinnen und dem Vorstand fü

  • 12. Februar 2018


    Delegiertentreffen

    Am Montag, 12. Februar 2018 findet um 19.00 Uhr das Delegiertentreffen im Speisesaal der HPS Heerbrugg statt. 

  • 29. September 2017


    'Mit Medien leben - Sprache fördern'

    Am 27. November 2017 fand an der Heilpädagogischen Schule Heerbrugg der Informationsabend ‘Mit Medien leben – Sprache fördern’ statt. Der Abend wurde von den Logopädinnen des Logopädischen Dienstes Mittelrheintal, in Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzzentrum St. Gallen, gestaltet. Rund 80 Eltern und interessierte Fachpersonen sind der Einladung gefolgt.

    Medienerziehung bei kleinen Kindern
    Im ersten Teil des Abends zeigte Lea Stalder vom Kinderschutzzentrum St. Gallen in ihrem Referat ‘Faszination digitaler Welten – mit Medien leben lernen’ Wissenswertes zur Medienerziehung bei kleinen Kindern...